Treffen zwischen EDF und SMADESEPam 6. April 2012
Am 6. April 2012 trafen sich EDF und SMADESEP in Savines le Lac, wie in ihrer Partnerschaftsvereinbarung vorgesehen, um den gewählten Vertretern und sozio-professionellen Vertretern rund um den Stausee von Serre-Ponçon einen Überblick über die Klimasituation und das Management der Durance - Verdon-Anlage zu geben.
Klimatische Situation und Ressourcenmanagement
In dieser Sitzung sollen die hydrologische Situation der letzten Monate, der aktuelle Zustand und die Aussichten für die Füllung des Stausees vorgestellt werden. Es sind Vertreter der gewählten Volksvertreter und der Berufsgruppen aus Serre-Ponçon anwesend.
Energiemanagement angesichts der Kältewelle
Anfang 2012 mussten aufgrund der starken Kältewelle die Wasserkraftvorkommen der Flüsse Durance und Verdon genutzt werden, um den Energiebedarf zu decken. Serre-Ponçon spielte dabei eine entscheidende Rolle und speiste 1500 MW in das Netz ein.
Energiemission erfüllt
Dank der anfänglichen Vorräte und der Verfügbarkeit von Produktionsmitteln erfüllte der Ausbau von Durance und Verdon seine energiepolitische Mission und senkte die Pegel von Serre-Ponçon und Castillon.
Hydroklimatische Situation aktuell
Wir durchlaufen eine Periode, in der es seit Dezember 2011 fast keine Niederschläge mehr gegeben hat. Die Schneevorräte sind in der Durance ähnlich wie 2011, in der Verdon jedoch weniger günstig. Der Temperaturanstieg führte zu einer frühen Schmelze.
Vorsichtiges Management durch Vorausschau
Die prognostizierten Zuflüsse für die Sommersaison führten dazu, dass das Management der Stauseen angepasst wurde. Die Produktionsprogramme wurden reduziert, wodurch sichergestellt wurde, dass die Reservoirs bis Ende Juni schrittweise gefüllt werden.
Ergriffene Maßnahmen und jüngste Entwicklungen
Seit dem 24. Februar werden alle zufließenden Wassermengen in Serre-Ponçon und Castillon gespeichert, mit Ausnahme derer, die für Trinkwasser, Landwirtschaft und die Erhaltung der Artenvielfalt benötigt werden. Die Pegelstände der Stauseen sind bis Ende März bereits um mehr als 4 Meter (Serre-Ponçon) bzw. 3 Meter (Castillon) gestiegen.
Prognosen und Wachsamkeit
Obwohl das hydrologische Defizit umkehrbar ist, ist Wachsamkeit geboten. EDF hat das Management der Stauseen angepasst, um dem Auffüllen Vorrang zu geben, und bleibt im Falle einer anhaltenden Trockenheit wachsam. Die Vorhersagen werden alle 14 Tage aktualisiert.