Der Syndicat Mixte d'Aménagement du Lac de Serre-Ponçon organisiert eine sammlung von gebrauchten Wassersportartikeln vom 26. August bis zum 17. Oktober 2025.
Eine Gelegenheit für Besucher, Bootsfahrer und Gewerbetreibende rund um den See von Serre-Ponçon, zum Saisonende auf der Welle der Mülltrennung zu reiten.
Am Trockenhafen der Capitainerie in Savines-le-Lac wird ein Container bereitstehen, in den Sie gebrauchte Sport- und Freizeitartikel einwerfen können.
Welche Materialien können abgegeben werden?
Wir nehmen Windsurfbretter, Windsurfmasten, Paddel, Ruder, Kiteboards, Wasserski, Wakeboards, Helme, Kajaks, Paddel, Schwimmwesten, Tauchanzüge, Masken und Schnorchel, aber auch Fahrräder, Schneeschuhe und alle anderen Sport- und Freizeitgeräte (außer Textilien und Sneakers) an.
Im Zweifelsfall sollten Sie die Liste aller Ausrüstungsgegenstände konsultieren, die bei dieser Sammlung angenommen werden.
Was geschieht mit diesen Sportgeräten?
Zu stark abgenutzte oder nicht mehr gebrauchsfähige Geräte werden recycelt oder zur Energiegewinnung verwertet. Diejenigen, die in gutem Zustand sind oder repariert werden können, werden an Vereine oder Recyclinghöfe weitergegeben, um ein zweites Leben zu führen, und bieten so Menschen in prekären Situationen die Möglichkeit, sich eine neue Ausrüstung zu kaufen.
Weitere Informationen über den Prozess und die ökologischen Auswirkungen dieses Vorgehens finden Sie unter folgendem Link:
https://www.ecologic-france.com/ecologic/filiere-asl/que-deviennent-asl.html
Wer ist Ecologic?
Ecologic ist eine vom Staat zugelassene Öko-Organisation, die mehrere nationale Kanäle zur Vermeidung und zum Recycling von gebrauchten Produkten oder Produkten am Ende ihrer Lebensdauer steuert. Seit 2006 trägt Ecologic zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft bei, indem es alle beteiligten Akteure mobilisiert.
Öffnungszeiten der Hafenmeisterei :
August
7 Tage die Woche von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Ab September
Geöffnet von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
Kontakt: 04 88 26 02 06